in

Berni's Blog

  • It's that time of the year again...

    Ja ich gebe es zu, ich habe wieder haufenweise Pre-Beta Versionen auf einem Produktionssystem installiert... und als ich dann gegen 4h endlich ins Bett wollte, merkte ich zufällig: nichts geht mehr :D

    BTW, nur um das mal klarzustellen: Auf keinem meiner Produktionssysteme ist Windows 2003 SP2 beta installiert.

    Posted Mar 02 2007, 12:54 PM by CountryKING
    Filed under:
  • A Spammer's Template / Spamvorlage

    Just in, no comment. / Gerade erhalten, kein Kommentar.

    Received: from noutbook (195.94.234.37) by www.PPCP.de (217.11.54.97) with
     Microsoft SMTP Server id 8.0.685.24; Mon, 26 Feb 2007 22:22:37 +0100
    Received: from 192.168.0.%RND_DIGIT
     (203-219-%DIGSTAT2-%STATDIG.%RND_FROM_DOMAIN [203.219.%DIGSTAT2.%STATDIG]) by
     mail%SINGSTAT.%RND_FROM_DOMAIN (envelope-from %FROM_EMAIL) (8.13.6/8.13.6)
     with SMTP id %STATWORD for <%TO_EMAIL>; %CURRENT_DATE_TIME
    Message-ID: <%RND_DIGIT[10].%STATWORD@mail%SINGSTAT.%RND_FROM_DOMAIN>
    From: %FROM_NAME <%FROM_EMAIL>
    Subject: %SUBJECT
    Sender: %FROM_NAME <%FROM_EMAIL>
    MIME-Version: 1.0
    Content-Type: text/html
    Date: Mon, 26 Feb 2007 22:22:37 +0100
    To: Undisclosed recipients:;
    Return-Path:
    mahwil1504@columbus.rr.com

    %MESSAGE_BODY

    Posted Feb 27 2007, 05:00 AM by CountryKING
    Filed under:
  • Song der Woche 9/07

    Ich war zwar weder im Urlaub (auch wenn ich nach einer Woche VWL, die garantiert nicht gereicht hat, dringend welchen gebrauchen könnte) noch bin ich dermaßen chavish, aber die Motivwahl der Bilder könnte von mir sein... Schade, Essen waren wir ja letzte Woche erst.

    The Streets - Fit But You Know It

  • Song der Woche 8/07

    Da es Belle and Sebastian - The Monkeys Are Breaking Out The Zoo bei Youtube leider nicht gibt, gehen wir erstmal was essen.

    The Automatic - Raoul

    Live im Hexagon, Reading

  • Die neue GEZ-Rechnung ist gerade gekommen...

    ...das Ergbnis ist erschreckend, ich kriege seit Wochen nur noch Viren, die ähnliche Ergebnisse wie das unten auslösen.

    Scan taken on 12 Feb 2007 15:14:50 (GMT)

    AntiVir
    Found HEUR/Malware
    ArcaVir
    Found nothing
    Avast
    Found Win32:Agent-ENU
    AVG Antivirus
    Found nothing
    BitDefender
    Found nothing
    ClamAV
    Found nothing
    Dr.Web
    Found nothing
    F-Prot Antivirus
    Found W32/Downloader.gen2
    F-Secure Anti-Virus
    Found nothing
    Fortinet
    Found nothing
    Kaspersky Anti-Virus
    Found nothing
    NOD32
    Found nothing
    Norman Virus Control
    Found nothing
    VirusBuster
    Found nothing
    VBA32
    Found nothing
    Gescannt mit http://virusscan.jotti.org/
    Posted Feb 12 2007, 10:22 PM by CountryKING
    Filed under:
  • Song der Woche 7/07

    Mal wieder ein (fast) Oldie-Ohrwurm:

    Pulp - The Trees

  • Song der Woche 6/07

    Der Song der Woche sind dieses Mal gleich zwei deutsche Interpretation eines englischen Klassikers.

    Max Schradin ft. Dirty Dancing - Time Of My Life


  • Microsoft bereitet sich auf das Endkunden-Release von Vista vor

    Wie zu erwarten war, gibt es pünktlich zum Release von Windows Vista die ersten Hotfixes, welche Fehler beheben, die in den letzten Monaten nach der Fertigstellung von Vista noch bekannt geworden sind.

    13 sind es zurzeit insgesamt; 8 (KB929761, KB929685, KB929777, KB929615, KB925528, KB930163, KB929763, KB929762) davon finden sich nur im Download Center, die 5 wichtigsten auch im Windows Update:

    Update for Windows Vista (KB930857)

    Download size: 65 KB

    You may need to restart your computer for this update to take effect.

    Update type: Important

    Install this update to fix an issue with Windows Error Reporting that may cause some information about application errors to be sent to Microsoft without notifying you. After you install this item, you may have to restart your computer.

    More information:
    http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=80935

    More information:
    http://support.microsoft.com


    Update for Windows Vista (KB928089)

    Download size: 2,6 MB

    You may need to restart your computer for this update to take effect.

    Update type: Recommended

    This update resolves a performance issue with the Internet Explorer Phishing Filter when visiting web pages that contain multiple frames or when multiple frame navigations occur quickly. After you install this item, you may have to restart your computer.

    More information:
    http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=80891

    More information:
    http://support.microsoft.com


    Update for Windows Vista (KB929427)

    Download size: 4,0 MB

    You may need to restart your computer for this update to take effect.

    Update type: Recommended

    Install this update to address a set of known application compatibility issues with Windows Vista. After you install this item, you may have to restart your computer.

    More information:
    http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=80402

    More information:
    http://support.microsoft.com


    Update for Windows Vista (KB931573)

    Download size: 458 KB

    You may need to restart your computer for this update to take effect.

    Update type: Recommended

    Install this update to resolve an issue where you may be prompted to activate a pre-installed copy of Windows Vista. After you install this item, you may have to restart your computer.

    More information:
    http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=82159

    More information:
    http://support.microsoft.com


    Update for Windows Vista (KB929735)

    Download size: 124 KB

    You may need to restart your computer for this update to take effect.

    Update type: Optional

    Install this update to resolve an issue that prevents Windows Search from returning a complete set of results when a search is performed using the date option and a non-Gregorian calendar is in use.

    More information:
    http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=80403

    More information:
    http://support.microsoft.com

    Außerdem hat Microsoft die Final der ersten Vista-kompatibelen Version vom Windows Live Messenger (8.1) veröffentlicht.
    Der Launch vom neuen Messenger wird übrigens von einem interessanten Charity-Event begleitet. (siehe hier und hier)

    Posted Jan 30 2007, 06:44 AM by CountryKING
    Filed under:
  • Song der Woche 5/07

    Hi, Barry Scott here ... ach nee stimmt ja garnicht, Bernhard Dietrich mit dem Song der Woche.
    Nachdem letzte Woche schon Beschwerden kamen, ich würde keine Remixe als Song der Woche posten, gibt es diese Woche einen, schon alleine deswegen, weil ich den noch Rechtzeitig posten musste, bevor der Hype wieder vorbei ist.

    JAKAZiD ft Barry Scott - Cillit Bang



    PS: Wer sich die Single bestellen möchte, findet sie hier. Big Smile
  • Song der Woche 4/07

    Ab sofort gibt es eine neue Kategorie in meinem Blog und das zunächst exklusiv nur auf Bernikay: Den Song der Woche.
    Jede Woche gibt es einen von mir für gut befunden Song, der mir zu dem Zeitpunkt spontan in den Sinn kommt. Einzige Voraussetzung: Es muss ein Video dazu geben, das ich in den Blog Eintrag einbetten kann.

    Los geht's mit einem "Oldie" den ich schon die ganze Woche im Ohr habe:

    The Smiths - Panic

  • Interessante neue Features in der Beta 3 vom IE7

    Die Beta 3 des Internet Explorer 7 enthält zwei praktische neue Features die bisher nur wenig Beachtung gefunden haben:

    1. Eine Warnung bei Zugriffen auf die Zwischenablage
      Die Möglichkeit vom Browser aus, z.B. in WYSIWYG-HTML-Edit-Boxen, auf die Zwischenablage zugreifen zu können, ist eine sehr praktische Sache; allerdings ist oftmals kritisiert worden, dass eine Webseite so den Inhalt der Zwischenablage ausspähen könnte. Zwar sollte man dort ohnehin keine derart wichtigen Informationen ablegen, mit dem IE7 ist man jetzt aber auf der sicheren Seite, er zeigt eine Warnung an:
      IE7 clipboard warning
    2. Popupblocker blockt Script generierte Input-Boxen
      Der Popupblocker blockt jetzt auch Input-Boxen die von Scripts (z.B. JavaScript) generiert werden können.
     
    Posted Jul 31 2006, 01:30 AM by CountryKING
    Filed under:
  • x64 Druckertreiber von HP

    HP hat endlich einen x64 kompatiblen Druckertreiber veröffentlicht, sodass ich wieder doppelseitig drucken kann.

    Dieses wichtige Ereignis war dann auch für HP grund genug, mir letzten Freitag gleich 3 E-Mails mit dem Absender "HP-Ausrichtung Belohnungen" und dem vielsagenden Subject "Neue HP Software für Sie!" zu schicken.
    Eigentlich hab ich als Sprache ja englisch ausgewählt, naja, dass ich inzwischen wenigstens keine niederländischen Mails von Ihnen kriege ist ja auch schon ein Fortschritt.

    Der x64 Treiber ist allerdings nur ein generischer Treiber für alle möglichen HP Drucker und unterstützt daher auch nur PCL 5. Andererseits bietet er den Vorteil, dass man auch für mehrere verschiedene HP Drucker nur einen Treiber installieren muss, man kann den gewünschten (Netzwerk-) Drucker dann vor dem Drucken auswählen, oder sich dafür einen eigenen Drucker in der Systemsteuerung einrichten lassen.

    Posted Jul 31 2006, 01:24 AM by CountryKING
    Filed under:
  • Microsoft verlinkt IEXBeta im Download Center

    Auf der Download-Seite zum aktuellen Windows SDK, verlinkt Microsoft sein eigenes CRC-Check Tool auf den Seiten von IEXBeta Admin Tacobell. Das CRC-Check Tool wurde früher im BetaPlace zum verifizieren der Downloads angeboten. Anscheinend hat Microsoft es jetzt bei sich selbst nicht mehr wiedergefunden und musste sich in der Betaz-Szene behelfen. Das Community-Portal IEXBeta beschäftigt sich nämlich in erster Linie mit Torrents und sonstigen Download-Möglichkeiten von nicht-öffentlichen Microsoft Betas.

    Link zu IEXBeta im Microsoft Downloadcenter

    Posted May 24 2006, 08:20 AM by CountryKING
    Filed under:
  • WMF Exploit (KB912840)

    Da man mittlerweile überall haufenweise Halbwahrheiten zu dieser Sicherheitslücke findet, hier ein paar Fakten:

    Wie an den meisten Stellen schon beschrieben, kann der Fehler über die Library shimgvw.dll ausgenutzt werden. Diese gehört zum Windows Picture and Fax Viewer und wird zum Einem von diesem verwendet. Zum Anderen aber auch von Windows selbst um Thumbnails in Explorerfenstern anzuzeigen und Metadaten (z.B. in Tooltips) anzuzeigen. Einige andere Programme nutzen diese Funktionalität ebenfalls, z.b. Desktop-Search Software. Der eigentliche Fehler scheint allerdings in der gdi32.dll zu liegen.
    Der Exploit lässt sich nur ausnutzen, wenn manipulierte Bilddateien im Windows Picture and Fax Viewer geöffnet werden, ein Ordner mit einem manipulierten Bild im Explorer geöffnet wird, und Thumbnails aktiviert sind, oder die Dateien im Explorer ausgewählt werden, bzw. der Mauscursor sich über einer manipulierten Datei befindet (oder eine Desktop Search versucht über shimgvw.dll Metadaten zu indizieren). Natürlich können auch noch weitere 3rd Party Produkte betroffen sein.
    Es besteht kein Problem zu bestehen, wenn diese Bilder in eine Webseite als ganz normale Bilder eingebettet sind. Im Internet Explorer treten keine Probleme auf; Firefox und Opera können WMF-Bilder nicht anzeigen.

    Probglemtisch wird es hingegen, wenn das manipulierte Bild nicht eingebettet ist, sondern automatisch hernutergeladen wird.
    Über Systemsteuerung->Ordernoptionen->Dateitypen lässt sich einstellen, welche Dateitypen automatisch ohne Rückfrage gedownloadet und mit dem Verknüpften Programm geöffnet werden sollen.
    In der Standardeinstellung werden alle mit dem Windows Picture and Fax Viewer verknüpften Dateien automatisch geöffnet. Ändert man dies, verhalten sich diese Dateitypen ganz normal, wie z.B. auch EXE-Dateien und es erscheint der übliche Öffnen/Speichern/Abbrechen Dialog.
    Installiert man ein anderes Programm, welches sich mit den Bilddateien verknüpft (z.B. Paint Shop Pro), wird diese Einstellung i.d.R. auch wieder auf Download bestätigen gesetzt.
    Diese Einstellungen gelten zwar für Windows im Allgemeinen, die meisten anderen Browser ignorieren sie aber: Opera und Firefox verwenden z.B. eine eingene Liste von Dateitypen die angibt, ob das Öffnen bestätigt werden muss.

    Bei meinen Tests hat die Datenausführungsverhinderung (Data Execution Prevention, DEP) den Exploit erfolgreich abgewehrt (DEP für alle Anwendungen aktiviert).
    Schaltet man diese ab, wird allerlei Schadsoftware aus dem Internet nachgeladen, das ganze sieht dann zunächst so aus (getestet mit shimgvw.dll 6.0.2900.2680 und 6.0.2900.2180):

    WMF Exploit

    Die Software DEP für Preozessoren die kein Hardware DEP unterstützen, kann den Exploit übrigens nicht blocken.
    Windows OneCare allerdings ist in der Lage den Exploit zu blocken. Auch wenn man in der Meldung auf Cancel klickt um die Datei nicht zu löschen.


    Once Care Security Advisory
    Windows OneCare finds Win32/Wmfap

    Die Ergebnisse von anderen Scannern sind da größtenteils erbärmlich (02.01.2006 ~17h):

    Jotti's malware scan and Win32/Wmfap

    Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte bis zum erscheinen eines Hotfixes die Library shimgvw.dll unregistrieren (regsvr32 -u %windir%\system32\shimgvw.dll).

    Windows 9x (außer ME) und NT4 sind von dieser Art Exploit übrigens voraussichtlich nicht betroffen, sie enthalten shimgvw.dll garnicht.
    Unter Windows 2000 unterstützt die Bildvorschau (shimgvw.dll 5.0.2134.1) WMF-Dateien garnicht, somit dürfte Windows 2000 ebenfalls nicht betroffen sein. (Das gilt natürlich nicht für unter Windows 2000 installierte 3rd Party Software.)
    In Windows ME kann die Bildvorschau (shimgvw.dll 5.50.4134.100) zwar WMF-Dateien anzeigen, allerdings zeigte sie sich bei meinen Tests von den Dateien, die in NT 5.1 und höher Probleme verursachen unbeeindruckt. (Evtl. benötigt Windows ME aber auch eine angepasste Version des manipulierten Bildes).

    Posted Dec 30 2005, 03:04 AM by CountryKING
    Filed under:
  • Arcor hat Überlastung im AsB 6 Paderborn behoben

    Nach nur nur 159 Tagen hat Arcor gestern Nacht endlich den Ausbau der Anbindung des AsB 6 in Paderborn abgeschlossen.
    Jetzt kann man (zumindest in Paderborn Südost) endlich wieder Radio und sogar Video Streams gucken.
    Hoffentl. hält das jetzt wenigstens bis zur 16MBit Einführung in 1-2 Jahren...

    Zum Glück bin ich momentan auf meinem Auslandssemester in Reading, England, wo ich 100Mbit direkt in meinem Zimmer habe.

    Arcor

    Posted Oct 08 2005, 05:27 AM by CountryKING
    Filed under:
More Posts « Previous page - Next page »
Powered by Community Server (Non-Commercial Edition), by Telligent Systems